Wir haben uns neben der Ausbildung im Spring-, Dressur-, Freizeit- und Geländereiten sowie Fahren, besonders den korrekten Umgang mit unseren edlen Vierbeinern auf die Fahnen geschrieben. Ein respektvolles Verhältnis zwischen Mensch und Pferd ist die Basis für das größte Glück dieser Erde.
Hier kannst Du unseren Internetauftritt durchstöbern und Dir die wichtigsten Infos über unseren Verein verschaffen. Wir würden uns freuen, Dich bald auf der großzügigen Reitanlage in Ellefeld (Vogtland) willkommen heißen zu dürfen!

Rückschau:
25. und 26. Januar 2025: Unterrichtseinheit zu Sitz und Einwirkung mit Romy Anton-Eger
Am vergangenen Wochenende waren Sportmatte, Schwimmnudel, bunte kleine Bälle und der Balimo-Hocker die gefragten Utensilien in der Reithalle. Es fand eine Unterrichtseinheit zu „Sitz & Einwirkung“ mit Romy Anton-Eger statt. Sie lehrt im Bereich „Bewegungslehre nach Eckart Meyners“.
Die Chance nutzen einige Vereinsmitglieder um sich beim Reiten weiter verbessern zu können und den Blick nochmals auf ein paar Schwierigkeiten zu lenken und Lösungsansätze mit Romy erarbeiten zu können. Auch Trainer des Vereins, wie zum Beispiel Gunter Schöniger, ließen es sich nicht nehmen und nutzen diese Weiterbildungsmöglichkeit für sich. Bei diesem Training werden nach einem Vorreiten, um den aktuellen Stand von Reiter und Pferd abzurufen, vom Reiter gezielte Übungen am Boden durchgeführt, um die körperlichen Veränderungen im Anschluss auf dem Pferderücken zu spüren und damit noch feiner mit dem Pferd arbeiten zu können. Ein sehr lehrreicher und interessanter Tag, der so einige neue Eindrücke und Verbesserungen für das kommende Training gebracht hat.






13. Dezember 2024: Weihnachtsfeier
In geselliger Runde fand am 13.12. unsere diesjährige Weihnachtsfeier in der Trollschänke in Rodewisch statt. Es wurden Erinnerungen des fast vergangenen Jahres ausgetauscht, Ideen für das kommende Jubiläumsjahr gesammelt und vor allem die gemeinsame Zeit genossen. Jedes Vereinsmitglied erhielt außerdem noch ein Brettchen mit dem Logo des Vereins als Geschenk.



1. Dezember 2024: Märchenumzug
Traditionell am 1.Advent veranstaltete der Pferdesportverein Auerbach wieder den beliebten Märchenumzug durch die Innenstadt von Auerbach. Erneut waren wieder einige Vereinsmitglieder schick hergerichtet und kostümiert als Reiter oder Fußvolk dabei. Auch ein Kremser mit dem „Wolf und den 7 Geißlein“, gefahren von Philipp Schöniger sowie ein Marathonwagen, an dessen Leinen Arndt Schöniger saß, kamen aus Ellefeld um die Märchenwelt den Zuschauern zu präsentieren. Eine tolle Tradition, an der hoffentlich noch lange festgehalten wird.








13. Oktober 2024: Reitturnier zur Ellefelder Kirmes mit FINALE des VOGTLAND CUP
Unser traditionelles Kirmes-Turnier ist wieder einmal erfolgreich zuende gegangen, hier gibt es ein paar Impressionen:












Zum ersten Mal wurde in der Saison 2024 dieser Cup ausgeschrieben und initiiert vom Vogtländischen Reiterbund. Auf fünf verschiedenen Turnieren des Vogtlandes gab es Wertungsprüfungen, die jeweils aus einem Dressur -und Springwettbewerb bestanden. Drei Wertungsprüfungen mussten mindestens geritten werden, um in die Finalwertung zu gelangen. Das Finale fand dann bei unserem Breitensportturnier statt.
Siegerin dieser Turnierserie wurde Cosma Stella Müller mit Crisu vom Dorfstädter Pferdesportverein. An zweiter Stelle platzierte sich Jessica Weidinger mit Amicella vom Dorfstädter Pferdesportverein und der dritte Platz gehörte Tabea Jost auf Sabina von der Pferdesportgemeinschaft Oberlosa.
Die Siegerehrung ließ es sich Holger Liebold, Vorsitzender des Vogtländischen Reiterbundes, nicht nehmen und gratulierte zusammen mit Gunter Schöniger der Siegerin und den Platzierten.

Für seine langjährige Treue und Unterstützung erhielt Hans Ulrich „Ulli“ Gröner die Ehrenmitgliedschaft in unserem RFV Ellefeld e.V. – er ist zwar noch keine 100 Jahre, wie übrigens unser Verein im nächsten Jahr wird, aber der gebürtige Ellefelder ist seit Jahrzehnten Schrittmacher und Wegbereiter im Pferdesport regional und überregional. Unser herzlicher Glückwunsch!
Desweiteren ging auch ein großer Dank an Ivonne Kropf, die auch seit einigen Jahren unser Kirmesturnier als Richterin unterstützt und unsere Förderlehrgänge immer wieder lehrreich werden lässt.

Viele weitere Fotos vom Turnier findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
TV-Tipps der Woche
- 19.02.2025 | 19:00 Uhr | EurosportReitsport: Weltcup in Ocala, Springreiten
- 21.02.2025 | 22:35 Uhr | ARD-alphaalpha-retro: Von Pferdejungs und Zukunftsmachern (1980)
- 22.02.2025 | ClipMyHorse.deHengstpräsentation Landgestüt Redefin
- 22.02.2025 | ClipMyHorse.deWeser-Ems Hengsttag 2025 – Vechta
- 22.02.2025 | 07:35 Uhr | Arte360° Reportage – Mongolei: Der Pferderetter
- 23.02.2025 | 08:15 Uhr | ARDTiere bis unters Dach – Geschenkter Gaul
- 23.02.2025 | 15:45 Uhr | SWRCamargue, da will ich hin! (u.a. über Wildpferde)
- 24.02.2025 | 21:45 Uhr | 3satPferdemänner im Kaukasus
- 25.02.2025 | 14:45 Uhr | 3satSlowenien – Reisen im Land der Sagen und Mythen (u.a. über Lipizzaner-Pferde)
- 26.02.2025 | 09:50 Uhr | MDRDie Tierärzte – Retter mit Herz
- 26.02.2025 | 19:00 Uhr | EurosportReitsport: Weltcup in Göteborg, Springreiten
- 27.02.2025 | 06:45 Uhr | SWRCamargue, da will ich hin! (u.a. über Wildpferde)
- 28.02.2025 | 10:10 Uhr | BRPinguin, Löwe & Co (Wildpferdstute wird ausgewildert)
- 01.03.2025 | ClipMyHorse.deHengstpräsentation Schweres Warmblut, Kaltblut und Haflinger – Landgestüt Moritzburg
- 02.03.2025 | ClipMyHorse.deHengstpräsentation Reitpferde und Reitponys – Landgestüt Moritzburg